Europäische Dorferneuerungsstudienfahrt 2013
„Von einander lernen, Europa miteinander gestalten“ |
Die Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung organisierte heuer bereits zum 15. Mal eine Studienfahrt zu höchst interessanten Dorferneuerungs- und Landentwicklungsprojekten. Die Exkursionsziele lagen diesmal in der Gemeinde Zillingtal im Burgenland und in den niederösterreichischen Gemeinden/Orten Prellenkirchen, Ybbsitz, Allhartsberg, Engabrunn und Grafenwörth. Der inhaltliche Fokus lag vor allem auf den Bereichen Erneuerbare Energien, zeitgemäße Baukultur, ländlicher Tourismus, regionale Wertschöpfung und Direktvermarktung sowie soziale Innovationen und demografische Entwicklung. Interessierte aus Deutschland, Italien (Südtirol), Österreich, Polen und der Schweiz nützten die Chance auf Knowhowtransfer und intensiven Erfahrungsaustausch. Besonders vielfältig präsentierte sich das berufliche Spektrum der TeilnehmerInnen, unter ihnen fanden sich der Landeshauptmann einer polnischen Woiwodschaft, MitarbeiterInnen von Verwaltungen, Bürgermeister und GemeindefunktionärInnen, regionale (LEADER-)Akteure sowie ein Mediziner, der sich besonders für das Projekt Senecura interessierte, und ein Journalist. Die Studienfahrt war Teil des Projektes „European Rural Visions“ und wird von der Europäischen Union, Generaldirektion Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung, gefördert.
|